Solidarität mit Ukraine am 24.2.23

Die OMAS haben sich aufgeteilt und waren an verschiedenen Orten zu Solidaritätskundgebungen in der Wetterau (Karben, Friedberg und Bad Nauheim) Bericht aus Karben: Am Freitag, 24. Februar 2023, jährte sich der russische Einmarsch in die Ukraine zum ersten Mal. Überall in der Wetterau gab es aus diesem Anlass Veranstaltungen, so auch in Karben. Hier nahmen …

Solidarität mit Ukraine am 24.2.23 Weiterlesen »

Gedenkfeier Zum Jahrestag von Hanau am Sonntag 19.02.2023

#HanauIstÜberall Aufgerufen zur Mahnwache in Friedberg haben das Internationale Zentrum Friedberg und die Antifaschistische Bildungsinitiative e.V. Dem Aufruf sind 50 TeilnehmerInnen gefolgt. Der Anschlag reiht sich ein in eine lange Serie rassistischer Mordanschläge in der Bundesrepublik Deutschland. Die Aufklärung danach und die Arbeit des Untersuchungsausschußes zum Behördenversagen nach dem Anschlag sind viel zu passiv und …

Gedenkfeier Zum Jahrestag von Hanau am Sonntag 19.02.2023 Weiterlesen »

Kein Grund zum Feiern! 10 Jahre AfD sind genug!

Kundgebung in Königstein am 06.02.2023 Mit einigem Spitzenpersonal veranstaltete die AfD ihre 10-jährige Jubiläumsveranstaltung in Königstein – und nicht an ihrem Gründungsort im benachbarten Oberursel. In Königstein wählen 96% nicht AFD und man fragt sich dort, warum es der Stadtverwaltung nicht gelungen ist , bereits im Vorfeld diese unsägliche Veranstaltung der undemokratischen Partei zu verhindern. …

Kein Grund zum Feiern! 10 Jahre AfD sind genug! Weiterlesen »

Bericht zum Waldspaziergang mit den Klimaaktivisten im Fechenheimer Wald am So 15.1.2023

Wir von der OGR Wetterau waren heute im ‚Fecher‘ zum Spaziergang  und sind sehr beeindruckt von den jungen Klimaaktivisten dort. Sie sind dort schon 16 Monate, haben Baumhäuser gebaut und kämpfen für den Erhalt des Waldes, der wichtig für Frankfurts Grüngürtel ist. Der Bau des Riederwaldstunnels bedeutet Waldrodung u.führt zu mehr Hitze, mehr Trockenheit und …

Bericht zum Waldspaziergang mit den Klimaaktivisten im Fechenheimer Wald am So 15.1.2023 Weiterlesen »

Klimakrise – Lützi bleibt

Die Winter werden wärmer, die Regenschauer intensiver. Flüsse treten über die Ufer und die Klimakrise ist deutlich erkennbar. Wissenschaftler und Meteorologen sind sich einig, dass wir keine Zeit mehr verlieren dürfen. Özden Terli, Dipl. Meteorologe hat auf die Frage: „Was gibt Ihnen Hoffnung, dass wir es doch noch schaffen, den Planeten zu retten, damit wir …

Klimakrise – Lützi bleibt Weiterlesen »

Ein freches Neues Jahr wünschen wir

Das alte Jahr ist vorüber und es war sehr aufregend und hat uns auch manchmal sehr erschüttert. Der Angriffskrieg in der Ukraine und die daraus resultierenden Einschränkungen. Die gestiegene Zahl der Geflüchteten aus allen Herrenländern. Die steigende Inflation und die daraus resultierende Armutsgefährtung vieler Menschen, vor allem auch Kinder. Die zunehmende Agressivität von Querdenkern, Rechten …

Ein freches Neues Jahr wünschen wir Weiterlesen »

1000 Buchen – ein lebendiges Gedenkprojekt Pflanzaktion am 7. Dezember 2022

Das inklusive Erinnerungsprojekt der Lebenshilfe Weimar / Apolda wurde 1999 initiiert zur Erinnerung an die Opfer der Todesmärsche aus Buchenwald sowie an die Opfer des „Euthanasie“-Programms der Nationalsozialisten. Die Bäume werden entlang der ehemaligen Todesmarschroute der Häftlinge vom KZ Buchenwald in Richtung KZ-Flossenbürg gepflanzt. Immer wieder werden Erinnerungsbäume von Unbekannten abgesägt und geschändet ‑ so …

1000 Buchen – ein lebendiges Gedenkprojekt Pflanzaktion am 7. Dezember 2022 Weiterlesen »

Weihnachtsmarkt in Friedberg an der Stadtkirche

In den letzten Wochen haben wir fleißig gebacken und neue Flyer gemacht, die sich an der aktuellen Situation in der Wetterau orientieren. Wir wollten auf dem Weihnachtsmarkt an unserem Stand informieren und leckere Plätzchen gegen eine Spende abgeben. Um 8:00 Uhr haben wir uns getroffen und mit viel Spaß unseren Stand aufgebaut. Unseren neuen Pavillion …

Weihnachtsmarkt in Friedberg an der Stadtkirche Weiterlesen »

Gedanken einer Wölfersheimer Oma

Ich wohne schon, mit einer kleinen Unterbrechung, mein ganzes Leben lang in Wölfersheim. Ich finde einfach, unsere Gemeinde ist lebenswert und so soll es auch bleiben. Umso mehr bin ich entsetzt darüber, was sich hier in den letzten Tagen ereignet hat. Hakenkreuz-Schmierereien an der evangelischen Kirche und der Singbergschule. Dies ist auf das Schärfste zu …

Gedanken einer Wölfersheimer Oma Weiterlesen »

Solidarität mit der Letzten Generation

Auf der Homepage der Letzten Generation heißt es: In einer am Montag veröffentlichten Erklärung von unter anderem dem WWF, dem NABU und Greenpeace, welche in Deutschland gemeinsam fast zwei Millionen Mitglieder verzeichnen, bekennen diese: „Als Umweltverbände stellen wir uns gegen die Versuche, das Eintreten gegen die Klimakrise und legitime Protestformen wie gewaltfreien zivilen Ungehorsam pauschal …

Solidarität mit der Letzten Generation Weiterlesen »