Projekttag „Wir sind bunt!“ an der Seementalschule – Ein starkes Zeichen für Vielfalt und gegen Rassismus

Am 04.04.2025 fand an der Seementalschule, Grundschule in Seemen, Ober-Seemen, ein besonderer Projekttag unter dem Motto „Wir sind bunt!“ statt. Gemeinsam setzten Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Gäste ein Zeichen für Vielfalt, Toleranz und ein friedliches Miteinander.

In vielfältigen Angeboten und Aktionen beschäftigten sich die Kinder altersgerecht mit Themen wie Herkunft, Kulturen, Vorurteile und Zusammenhalt. Ziel war es, das Bewusstsein für Vielfalt zu stärken und zu zeigen, dass Unterschiede bereichern – nicht trennen.

Ein besonderes Highlight des Tages war der Besuch von Frau Reuß-Langlitz, einer engagierten Vertreterin der Initiative „Omas gegen Rechts“. In einem kindgerechten Gespräch erzählte sie von ihrem Einsatz für die Demokratie und gegen Ausgrenzung. Die Kinder hörten gespannt zu und stellten viele Fragen – laut Anne-Denise Scheddel, der Leiterin der Seementalschule, ein eindrucksvolles Zeichen dafür, wie wichtig es ist, schon früh über gesellschaftliche Themen ins Gespräch zu kommen.

Der Projekttag endete mit vielen bunten Eindrücken. Plakate im gesamten Schulgebäude erinnern auch künftig an diesen beeindruckenden Tag. Das Lied „Anders als du“ von Robert Metcalf, welches zu Beginn des Projettages von der gesamten Schulgemeinde gesungen wurde, soll auch im künftigen Schulalltag etabliert werden und zeigen, dass die Seementalschule ein Ort ist, an dem Vielfalt geschätzt und gelebt wird.