Der August war ein richtiger Ferienmonat, zum Entspannen und Erholen, Kraft tanken. Das war auch bei den OMAS GEGEN RECHTS Wetterau so.
Dennoch gab es zwei Aktionen. Die erste fand am 8. August in Bad Nauheim statt. Im Juni hatte die Kleinstpartei „Die Heimat“ am Markttag einen Stand, als Kundgebung getarnt, der viel Empörung in der Gesellschaft auslöste. An gleicher Stelle meldeten die OMAS formal korrekt und ohne Täuschung eine Kundgebung während des Markttages an. Sie hatten die Beachflag als Blickfang aufgestellt und verteilten ihre Informationen und Buttons. Es ergaben sich etliche gute und informative Gespräche, unter anderem mit einer Besucherin aus München. Sie berichtete, dass sie als Sozialarbeiterin in einer Senioren-Wohnanlage für eine Veranstaltung bei den Münchner OMAS angefragt hatte und seither eine fruchtbare Zusammenarbeit mit ihnen bestehe. Sie hatte sich unbändig gefreut, als sie die Beachflag entdeckte und mit den Wetterauer OMAS sprechen konnte.
Die zweite Veranstaltung war der „1. Christopher Street Day“ in Friedberg. Eine OMA hatte sich als Ordnerin einteilen lassen. Diese Tätigkeit verschaffte ihr einen Überblick über das Geschehen. Zwei örtliche OMAS gingen den ganzen Weg der Parade mit, drei weitere fädelten sich später bei ihnen ein; alle waren über die Länge des Zuges und die Anzahl der Teilnehmenden (je nach Einstellung 1.200 bis 2.000 Personen) überrascht und erfreut. Als die Gruppe am Elvisplatz in Friedberg zusammenstand, trafen sie auf OMAS aus Butzbach und aus Stralsund, die sogar gezielt nach den OMAS aus der Wetterau Ausschau gehalten hatten. Es war eine beeindruckende und inspirierende Veranstaltung, die mit Schwung in den Herbst gehen lässt.

Und der Herbst beginnt mit einer Radtour auf dem Vulkanradweg am 7. September, von 11 bis 16 Uhr, organisiert vom Demokratienetzwerk Wetterau Ost, wo die OMAS GEGEN RECHTS Wetterau eine kleine Station in Gedern und zwei größere in Hirzenhain und Altenstadt haben werden.